- ausregnen
- aus|reg|nen <sw. V.; hat:a) <unpers.> aufhören zu regnen:es hat ausgeregnet;b) <a. + sich> so lange regnen, bis alles vollständig abgeregnet ist:es hat sich, die Wolke hat sich ausgeregnet.
* * *
aus|reg|nen <sw. V.; hat: 1. a) <unpers.> aufhören zu regnen: es hat ausgeregnet; b) <a. + sich> so lange regnen, bis die Wolken sich vollständig abgeregnet haben: es hat sich ausgeregnet; wo sich die radioaktive Wolke besonders reichlich ausgeregnet hatte (BdW 9, 1987, 73); die Wolke, die sich ausgeregnet hatte (Wiechert, Jeromin-Kinder 843). 2. durch Regnen wegbringen: Gelingt es jedoch ..., an einer Stelle mehr Wasserdampf auszuregnen, dann fehlt diese Menge an einer anderen Stelle (MM 2. 3. 73, 3); Diese Stickoxide nämlich ... werden in Bodennähe nach durchschnittlich zwei Tagen ausgeregnet und damit — als dünne Salpetersäure — aus der Atmosphäre entfernt (SZ 14. 9. 92, 1).
Universal-Lexikon. 2012.